• Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
  • Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
  • Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
  • Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars
Ölgemälde Gemälde Ölbild Malerei Mühle Bach Welzheimer Wald Württemberg Schwäbisch Schwaben Kunst Maler Artist Art Arte Ars

Karl Dehoust, Klingenmühle bei Welzheim

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 30 €

Lieferzeit 2 - 5 Werktage

Karl Dehoust
* 1894 in Stuttgart; † nach 1968 ebenda

Klingenmühle bei Welzheim, 1952

Original-Ölgemälde auf Leinwand

Signiert und datiert

Datum: 1952

Bildformat: 48 x 58 cm

Sehr guter Zustand 480,- EUR

Karl Dehoust

Deutscher Künstler und schwäbischer Impressionist, * 1894 in Stuttgart; † nach 1968 ebenda

1913/19: Studium an der Kunstgewerbeschule bei Jourdan, Pankok und Cissarz.

Dann an der Akademie Stuttgart bei Speyer, Landenberger und Breyer.


Die Klingenmühle im Schwäbischen Wald an der Wieslauf ist besonders durch Justinus Kerners Gedicht „Der Wanderer in der Sägmühle“ bekannt geworden. In seinen Welzheimer Jahren weilte er gerne dort und wurde durch sie zu seinem bekannten Gedicht inspiriert. Lange Zeit war sie im Besitz der Familie Bauknecht.

Seit einigen Jahren ist sie von einem neuen Besitzer an Wochenenden als Café mit Biergarten für Besucher erstmals zugänglich gemacht worden. Das alte Mühlrad ist leider nicht mehr erhalten. Es gibt jedoch ein Projekt, es wiederherzustellen.