Sophie Doerr, Stillleben mit weißen Pfingstrosen
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 30 €
Lieferzeit 2 - 5 Werktage
Sopie Doerr lebte von 1870 bis 1936 und war eine Kasseler Malerin. 1903 siedelte sie sich in der Willingshäuser Malerkolonie an. Diese älteste Künstlervereinigung Europas, die im Schwalm, einer Kulturlandschaft in Nordhessen liegt, wurde bereits 1824 gegründet. Als Sophie Doerr dort eintrat, wurden überall in Europa im Zuge der Lebensreformbewegung Künstlervereinigungen gegründet. Worpswede ist nur die vielleicht bekannteste davon. Dieses reizvolle Stillleben zeigt weiße Päonien, die man auch Pfingstrosen nennt (englisch: peony, französisch: pivoine) und Stiefmütterchen. Es wurde gereinigt und mit einem handgefertigtem Echtsilber-Rahmen versehen, dessen Ecken abgerundet sind. Sie können es aber auch ohne den Rahmen erwerben.
Produktinformationen
.
Größe oder Maße
Bildmaß 46 x 57 cm, Außenmaß des Rahmens: 53 x 64 cm
Produktdetails
Originales Ölgemälde auf Karton von Sophie Doerr, entstanden vor 1936, signiert. Das Gemälde ist für sein Alter gut erhalten, kann aber kleinere Läsuren aufweisen. Der hochwertige Rahmen ist neu.